Katjana Wurl, Heilpraktikerin, Niedersachsen
  • Praxis
  • Rückentherapie
    • OriGene-Therapie
    • Dorn-Therapie
    • Breuß-Massage
  • Osteopathie
  • Weitere Leistungen
    • Triggerpunkt-Therapie
    • Kinesio Taping
    • Homöopathie
    • Kinesiologie
    • Neuraltherapie
  • Kontakt
  • Menü Menü
Terminvereinbarung unter: 042 82 – 612 99 92

Neuraltherapie

Die Neuraltherapie nach Huneke ist eine Regulationstherapie, die durch die deutschen Brüder Ferdinand und Walter Huneke vor rund 80 Jahren entwickelt wurde.

Es können akute sowie chronische Schmerzen behandelt werden.

Die Neuraltherapie wird bei einer Vielzahl von Regulations- und Funktionsstörungen eingesetzt, u.a. bei:

Neuraltherapie

Ziel der Neuraltherapie:

  • Schmerzen und Erkrankungen der Wirbelsäule
  • Schmerzen und Erkrankungen der Gelenke
  • Schmerzen und Erkrankungen der Muskulatur
  • Ischiasschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Migräne
  • Gesichtsschmerzen
  • Nackenschmerzen
  • Tinnitus (Ohrgeräusche)
  • Schwindel
  • Erkrankungen der Knochenhaut (z. B. Tennis- oder Golferellenbogen)
  • Sportverletzungen
  • Narbenschmerzen oder Narbenverdickungen

Sie ist in 2 Bereiche eingeteilt.

Die Segmenttherapie und die Störfeldtherapie

Segmenttherapie

Schmerzen werden durch lokale Betäubung (Lokal-Anästhetikum z.B. Procain) der betroffenen Stelle gelindert.

In den meisten Fällen wird „gequaddelt“ und damit bestimmte Reflexzonen (sog. Headsche Zonen) sowie gestörte Funktionen, die Einfluss auf das vegetative Nervensystem haben, werden positiv beeinflusst.

Störfeldtherapie

Störfelder können schnell beseitigt werden und dadurch die Beschwerden gelindert.

Ein Störfeld kann sein:

  • Eine Narbe
  • Chron. entzündete Mandeln
  • Nebenhöhlen
  • Zähne etc.

Diese Störfelder haben Einfluss auf andere Bereiche im Körper oder können chronische Erkrankungen, wie Asthma, Gelenkrheuma oder Bandscheibenleiden hervorrufen.

Hier gehts zur Leistungs- und Preisübersicht

ZurückWeiter

Wann darf die Neuraltherapie nicht angewandt werden:

In der Regel ist die Neuraltherapie eine nebenwirkungsarme Methode.

Es kann zu kleineren, harmlosen Blutergüssen an der Injektionsstelle kommen.

Die Neuraltherapie darf bei Allergie auf das verwendete Lokalanästhetikum, sowie bei Patienten mit erhöhter Blutungsneigung (Therapie mit Antikoagulantien, wie Heparin, Eliquis, Marcumar, Xarelto usw.) nicht angewendet werden.

Standort Sittensen:

Leben ohne Rückenschmerzen
Inhaberin Katjana Wurl Heilpraktikerin
Stader Straße 3
27419 Sittensen   |   Route

Tel.: 042 82 – 612 99 92
origene@katjana-wurl.de
lebenohnerueckenschmerzen.de

Standort Scheeßel:

Naturheilpraxis
Katjana Wurl Heilpraktikerin
Vareler Weg 11
27383 Scheeßel  |  Route

Tel.: 042 63 – 30 27 72
heilen@katjana-wurl.de
katjana-wurl.de

Katjana Wurl - Heilpraktikerin aus Niedersachsen | Impressum | Datenschutzerklärung | Rechtlicher Hinweis
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Nach oben scrollen